Tech Articles

cover of post: Warum Playwright die Browserautomatisierung dominiert: Ein tiefer Einblick

Warum Playwright die Browserautomatisierung dominiert: Ein tiefer Einblick

Dez. 21, 2024

Playwright ist ein modernes Browser-Automatisierungs-Framework, das JavaScript, Python, C# und Java unterstützt und eine nahtlose Interaktion mit wichtigen Browsern wie Chrome, Edge, Firefox und Safari bietet. Im Gegensatz zu Selenium, das separate Treiber für jeden Browser benötigt, vereinfacht Playwright den Prozess, indem es die Notwendigkeit von Browser-Treibern eliminiert. Zu seinen Funktionen gehören Headless-Modus, Unterstützung für Nebenläufigkeit, Iframe-Handling und Multi-Tab-Betrieb, was es zu einem vielseitigen Werkzeug für Automatisierungsaufgaben macht. Playwright zeichnet sich auch durch Debugging mit integrierten Funktionen, automatischem Warten und integrierten Screenshot-/Aufzeichnungstools aus. Es ist bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit, minimale Konfiguration und einfache DOM-Manipulation. Während seine Community im Vergleich zu Selenium noch reift, hat sich Playwright aufgrund seiner Effizienz und seines entwicklerfreundlichen Designs schnell zu einer beliebten Wahl für die Webautomatisierung entwickelt. Mit seinem Fokus auf Skalierbarkeit, Leistung und Kompatibilität in verschiedenen Umgebungen ist Playwright ein hervorragendes Werkzeug für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer, die Browseraufgaben effektiv automatisieren möchten.

By Wenhao Wang#playwright
cover of post: Wird Ihre Marketing-E-Mail im Spam landen? Wir haben ein Tool entwickelt, um das herauszufinden

Wird Ihre Marketing-E-Mail im Spam landen? Wir haben ein Tool entwickelt, um das herauszufinden

Dez. 18, 2024

In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Apache SpamAssassin, ein Open-Source-Tool zur Spamerkennung, verwenden können, um E-Mail-Spam-Scores zu bewerten und als API für die nahtlose Integration in Workflows bereitzustellen.

By Grace Collins#Marketing
cover of post: WSGI vs ASGI: Die entscheidende Entscheidung, die die Zukunft Ihrer Web-App im Jahr 2025 prägt

WSGI vs ASGI: Die entscheidende Entscheidung, die die Zukunft Ihrer Web-App im Jahr 2025 prägt

Dez. 14, 2024

Asynchronous Server Gateway Interface (ASGI) und Web Server Gateway Interface (WSGI) sind zwei Python-Protokolle, die entwickelt wurden, um Webserver und Anwendungen zu verbinden. WSGI ist synchron und ideal für traditionelle HTTP-basierte Apps wie Blogs oder Unternehmenswebsites mit langjähriger Unterstützung in Frameworks wie Django und Flask. Es ist einfach, stabil und weit verbreitet, hat aber Probleme mit hoher Parallelität oder Echtzeitkommunikation. ASGI, das mit den Async/Await-Funktionen von Python eingeführt wurde, ist asynchron, nicht blockierend und unterstützt moderne Protokolle wie WebSocket und HTTP/2. Es wurde für Hochleistungs-Echtzeitanwendungen wie Chat-Apps und Live-Datendienste entwickelt und wird in Frameworks wie FastAPI verwendet.

By Ethan Miller#python